In der Zen Meditation sitzen wir in Stille mit alldem, was uns das Kaleidoskop der Realität präsentiert: Vogelstimmen, Sirenen von Streifenwagen; Gefühle von Scham und Stolz; chaotischer Geist, friedlicher Geist. Es mag für uns schwieriger sein, einige dieser Dinge anzuerkennen und bei ihnen zu bleiben als bei anderen, dennoch sind sie einfach nur das, was sie sind. Auftauchend und vergehend – Moment für Moment, Atemzug für Atemzug. Wir versuchen nicht, irgendeine dieser Erfahrungen loszuwerden oder besondere Geisteszustände zu erzeugen.
Einfach mit dem zu sein, was ist, ist unsere Praxis.
An diesem Wochenende gibt es die Chance, einen guten und tiefen Einblick in die Zen Praxis zu bekommen. Am Freitag gibt es eine informelle Einführung in Theorie und Praxis. Samstag und Sonntag praktizieren wir gemeinsam in Stille.
10. Januar 2025 17-21 Uhr: Einführung in Zen Meditation – Theorie & Praxis
11. Januar 2025 9-17 & 12. Januar 2025 9-14 Uhr: Zen Praxis in Stille
Was noch:
Karen spricht nur Englisch, teilweise wird es möglich sein, zu übersetzen. Dokusan (Lehrer*innen-Schüler*innen-Gespräche) finden jedoch auf Englisch statt.
Am Samstag essen wir gemeinsam zu Mittag, ansonsten gibt es leichte Snacks, alles ist vegetarisch.
Es ist möglich, gegen 15€ Spende / Nacht im Seminarraum zu übernachten. Aus den vorhandenen Matten kann ein Bett gemacht werden. Bitte einen Schlafsack und ein Handtuch mitbringen. Eine Dusche und eine Teeküche sind vorhanden.
Dein Beitrag:
95€ für das ganze Wochenende (65€ bei echtem finanziellem Engpass)
30€ für die Einführung am Freitag.
Karen bekommt kein Geld für ihre Arbeit. Das Geld fließt ausschließlich in die Raummiete, Flüge für Karen etc. Nach buddhistischer Tradition wird es die Möglichkeit für eine Spende an Karen geben.